Fachmeldungen
- 28Februar2023
Produktrückruf des Pflanzenschutzmittels "Luna Sensation"
Die Firma Bayer ruft das Pflanzenschutzmittel Luna® Sensation (Reg. Nr. 3603-0) mit der Chargennummer EM4L034635 zurück.
Weiterlesen
- 28Februar2023
Produktrückruf des Pflanzenschutzmittels "VINOSTAR"
Die Firma Adama Deutschland GmbH ruft das Pflanzenschutzmittel VINOSTAR® (Reg. Nur. 3269-0) mit der Chargennummer 411324237 zurück.
Weiterlesen
- 12Oktober2022
Produktrückruf: Pflanzenschutzmittel "Folpan 500 SC"
Die Firma Adama Deutschland GmbH ruft das Pflanzenschutzmittel "Folpan® 500 SC" (Reg. Nr. 2855-0) mit der Chargennummer 991105331 zurück.
Weiterlesen
- 30September2022
Pflanzenschutzmittel: Vereinheitlichte Darstellung im Register
Um die Übersichtlichkeit in der Darstellung des Pflanzenschutzmittelregisters weiter zu verbessern, werden die Handelsbezeichnungen von Pflanzenschutzmitteln nunmehr einheitlich mit einem groß geschriebenen Anfangsbuchstaben dargestellt. Eine grundsätzliche Großschreibung von Handelsbezeichnungen in der Suchabfrage des Registers ist nicht vorgesehen. Dies hat keine Auswirkung auf Zulassungen und deren Gültigkeit, sowie auf die allfällige Schreibweise der Handelsbezeichnung auf dem Produkt selbst.
Weiterlesen
- 03August2022
Produktrückruf: Pflanzenschutzmittel „NIMROD“
Die Firma Adama Deutschland GmbH ruft das Pflanzenschutzmittel NIMROD® EC (Reg. Nr. 2059-0) mit der Chargennummer 411112657 zurück.
Weiterlesen
- 14Januar2022
Neue Möglichkeit der Versuchsdurchführung gem. Artikel 54 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 für anerkannte Versuchseinrichtungen
Bei einem Online-Termin des Bundesamtes für Ernährungssicherheit wird die detaillierte Vorgehensweise erläutert. Termin: 24.01.2022, 13 Uhr 30.
Weiterlesen
- 14Oktober2021
Pflanzenschutzmittel: Antragstellerkonferenz 2021
Bei dieser Konferenz können Sie sich einen Überblick über die aktuellen Rahmenbedingungen und Entwicklungen in der Zulassung und Inverkehrbringung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) verschaffen. Die Konferenz ermöglich auch einen intensiven Austausch mit ExpertInnen und PraktikerInnen zu aktuellen Themen.
Weiterlesen
- 03September2021
Online-Schulung: Meldungen zu Pflanzenschutzmitteln via eServices
Neue digitale Möglichkeit für vereinfachte Kommunikation zwischen Unternehmen und Behörden - kostenloser Schulungstermin am 20.09.2021
Weiterlesen
- 05August2021
Novellierung Pflanzenschutzmittelgesetz 2011
Aktuelle Anpassungen hinsichtlich des Inverkehrbringens von Pflanzenschutzmitteln
Weiterlesen
- 16Juni2021
Portal BAES eServices vereinfacht Betriebsregistrierungen
Seit 15. Juni können Betriebsregistrierungen, die Voraussetzung für das Inverkehrbringen von Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln und Futtermitteln in Österreich sind, online über das Portal BAES eServices durchgeführt werden.
Weiterlesen