Fachmeldungen
- 09April2019Freiwilliger Produktrückruf von Hundefutter der Firma "Hill's Pet Nutrition"Das BAES als zuständige Behörde informiert über einen freiwilligen Produktrückruf von Dosenhundefutter der Firma "Hills Pet Nutrition". Weiterlesen 
- 21März2019Novelle der Düngemittelverordnung 2004Im Anhang finden Sie die Novelle der Düngemittelverordnung 2004, die am 13. März 2019 kundgemacht wurde. Weiterlesen 
- 08März2019Problembehebung bei Unerreichbarkeit des Pflanzenschutzmittelregisters mit Internet ExplorerAufgrund mehrfach gemeldeter Probleme bei Aufruf des Pflanzenschutzmittelregisters (psmregister.baes.gv.at) mit Internet Explorer wurde ein Supportdokument für die Behebung des Problemes erstellt. Weiterlesen 
- 23November2018Notfallzulassungen 2018Erteilte Notfallzulassungen gem. Artikel 53 der VO (EU) Nr. 1107/2009 im Jahr 2018. Weiterlesen 
- 08November2018Vermarktungsnormen: Leitlinie zur Rückverfolgung und KennzeichnungZum Thema Rückverfolgung und Kennzeichnung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen wird auf die aktuelle Leitlinie des BAES verwiesen. Weiterlesen 
- 07November2018Pflanzengesundheit: Aktualisierung der Liste invasiver gebietsfremder ArtenMit der Durchführungsverordnung (EU) 2017/1263 wird die Liste der invasiven gebietsfremden Arten von unsionsweiter Bedeutung erweitert. Weiterlesen 
- 27August2018Genehmigungen der Wirkstoffe Imidacloprid, Clothianidin und Thiamethoxam erheblich eingeschränktMit den Durchführungsverordnungen (EU) 2018/783, (EU) 2018/784 und (EU) 2018/785 hat die Europäische Kommission die Genehmigung der Wirkstoffe Imidacloprid, Clothianidin und Thiamethoxam erheblich eingeschränkt. Mitgliedstaaten müssen daher bis spätestens 19.09.2018 die Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln, die mindestens einen dieser Wirkstoffe enthalten, ändern oder widerrufen. Weiterlesen 
- 06Juli2018Neue Angaben zur Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln in der Zulassung: „zur Befallsminderung“ und „nur bedingt wirksam“Bei der Bewertung der Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln wurde im Bedarfsfall schon bisher der Indikationszusatz „zur Befallsminderung“ angeführt. Um den neuen Entwicklungen – insbesondere betreffend Pflanzenschutzmittel basierend auf Wirkstoffen mit geringem Risiko - Rechnung zu tragen, wird jetzt eine dritte Kategorie „nur bedingt wirksam“ eingeführt. Weiterlesen 
- 11Mai2018Ausweitung des Geltungsbereiches für die Liste der LückenindikationenAnbei finden Sie das PDF zur Ausweitung des Geltungsbereiches der Liste der Lückenindikationen. Weiterlesen 
- 15Dezember2017EU erteilt Glyphosat erneute Genehmigung für fünf JahrePer Durchführungsverordnung der EU-Kommission wird der Wirkstoff Glyphosat für weitere fünf Jahre in der Europäischen Union genehmigt. Die entsprechende Verordnung (EU) 2017/2324 sowie ergänzende Informationen dazu finden Sie hier. Weiterlesen