Fachmeldungen
- 10Oktober2017Futtermittel: Merkblatt Exportbestätigung für Amtstierärzte FuttermittelunternehmenDas Merkblatt listet jene Unterlagen auf, die exportinteressierte Futtermittelunternehmen dem Bundesamt für Ernährungssicherheit vorzulegen haben, um eine Exportbestätigung zur Vorlage beim zuständigen Amtstierarzt/Amtstierärztin zu erhalten. Weiterlesen 
- 10Oktober2017Insekten als FuttermittelDie amtliche Futtermittelaufsicht sieht sich in letzter Zeit vermehrt mit Fragestellungen im Zusammenhang mit der Verfütterung von Insekten konfrontiert. Der Rechtsdienst des Bundesamtes für Ernährungssicherheit hat daher einen Leitfaden verfasst, der bei der Klärung aller wesentlichen Rechtsfragen zum Einsatz von Insekten als Futtermittel behilflich sein soll. Weiterlesen 
- 10Oktober2017Futtermittel: Novelle FuttermittelverordnungDie Novelle der Futtermittelverordnung wurde mit dem BGBLA 2017 !! 2067 kundgemacht. Weiterlesen 
- 15Februar2017Futtermittel: Meldung von FütterungsversuchenGemäß Futtermittelgesetzes sind die Durchführung von wissenschaftlichen Versuchen mit Futtermitteln, Vormischungen und Zusatzstoffen dem Bundesamt für Ernährungssicherheit zu melden. Weiterlesen 
- 14Juli2016Pflanzengesundheit: Einfuhrkontrolle in Bezug auf gelistete invasive gebietsfremde ArtenDurch die Kundmachung der Durchführungsverordnung (EU) 2016/1141 der Kommission wird eine Einfuhrkontrolle in Bezug auf gelistete invasive gebietsfremde Arten bei bestimmten kontrollpflichtigen Warenkategorien verpflichtend. Weiterlesen 
- 12Juli2016Futtermittel: Rückverfolgbarkeit von PferdefutterDie Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit für Pferdefutter (insbesondere Belohnungsartikel), die von Zoofachhandlungen, Heimtierfuttermärkten oder spezialisierten Pferdeartikelanbietern abgegeben werden ist in folgender Form möglich: Weiterlesen 
- 18August2015Düngemnittel: Entwurf der EU-Düngemittelverordnung - Was ist neu?Das Ziel der neuen EU Düngemittelverordnung ist die Schaffung eines harmonisierten Rechtes für den Handel mit allen Düngemittelprodukten (organischen und mineralischen Düngern, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten, Biostimulantien) im gesamten EU Binnenmarkt. Weiterlesen